Wanderungen in Sachsen, Schlesien, Glatz und Böhmen

Scharfenberg (Klipphausen)1Freital2Dresden3Lockwitz4Loschwitz5Bielatal6Dohna7Weesenstein8Liebethal9Potschappel10Tharandt11Rabenau12Pillnitz13Pesterwitz14Weißig15Hosterwitz16Laubegast17Liebethal18Liebethal19Dobra20Stolpen21Stolpen22Liebenau23Hohenstein24Rathewalde25Rathen26Bad Schandau27Bad Schandau28Schmilka29Ostrau30Ostrau31Ostrau32Ottendorf33Sebnitz34Mikulášovice35Ehrenberg36Herrnhut37Löbau38Löbau39Hochkirch40Bautzen41Niesky42Niesky43Görlitz44Görlitz45Rauschwalde46Görlitz47Zittau48Oybin49Johnsdorf50Waltersdorf51Neuhausen52Grünthal, Kupferhammer53Olbernhau54

Metadaten

Name

Wanderungen in Sachsen, Schlesien, Glatz und Böhmen

Autor

Christian Weiß 

Publikationsdatum

1796

Reisedaten

1796 bis 1797

Gesamtseitenzahl

271

Digitalisat

ULB Münster

Zitierfähige URL

Kein Eintrag vorhanden

Zeitgenössische Karte


OpenStreetMap (OSM) ist ein 2004 gegründetes Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für eine kostenfreie Nutzung bereitstellt (Open Data). Kern des Projekts ist eine offen zugängliche Datenbank der gesammelten Geoinformationen, welche durch lokale Freiwilligengruppen getragen werden.


OpenStreetMap

2022